WordPress SEO Plugin Update: wpSEO 3.0.9
Das Update auf wpSEO 3.0.9 bringt überwiegend Änderungen im Kern der Software mit. Dank Analyse- und Testing-Tools wurde die Plugin-Performance um ein Vielfaches erhöht und der Speicherverbrauch deutlich reduziert.
Die Anzahl der wpSEO Hooks wurde um weitere Filter erweitert. Ab sofort kann die Anzeige der wpSEO Metaboxen für die Eingabe benutzerdefinierter Metadaten via wpSEO API gesteuert und z.B. nach Seitentyp ausgeblendet werden. Das Setzen eigener Canonical-URLs pro Webseite kann ebenfalls bequem und flexibel über die Schnittstelle erfolgen.
Die Handhabung der im Artikel verwendeten WordPress-Shortcodes wurde grundliegend überarbeitet: Die Regeln zur Verwendung der Shortcode-Daten für SEO-Metawerte sind neu definiert. Zahlreiche, Shortcode-bezogene Implementierungen im wpSEO Code wurden gegen moderne Techniken getauscht und mit Hooks versehen. Die – mittlerweile sehr veraltete und nicht mehr unterstützte – Funktion zur Markierung von Keywords in Artikeltexten via Shortcode (Button) wurde aus dem Sourcecode des Plugins vollständig entfernt. Daher die Bitte: Wird in Artikelinhalten viel mit Shortcodes gearbeitet, so sind die Artikel- und wpSEO Ausgabe (Seitentitel, Metatags) zu kontrollieren.
Alle Modifizierungen im wpSEO Changelog.
Die Aktualisierung des SEO-Plugins für WordPress steht im Administrationsbereich zur Verfügung. Die Grundunterstützung für WordPress 3.7 und das Sprachplugin WPML ist gewährleistet.
Zuletzt geändert am 8. Februar 2014 in Updates