WordPress SEO Plugin Update: wpSEO 3.0.5
Kurz vor der Veröffentlichung der finalen Version von WordPress 3.5 geht wpSEO 3.0.5 online. Der Fokus der Aktualisierung lag – wie es sich leicht vermuten lässt – bei der Sicherstellung der Kompatibilität zu WordPress neuem Flaggschiff.
Integration in Medien
Neben mehreren Anpassungen an der Oberfläche, wurden zahlreiche Testphasen mit der in WordPress 3.5 überarbeiteten Mediathek durchgeführt. Ab wpSEO 3.0.5 ist es nun kinderleicht möglich, benutzerdefinierte Metawerte auch einzelnen Medien (also in die Mediathek hochgeladenen Dateien) zuzuweisen. Zu jedem Anhang (= Attachment) platziert das SEO-Plugin eine Box mit gewünschten Eingabefeldern, wo der Seitentitel und die Beschreibung händisch hinterlegt werden können – für eine noch gezieltere SEO-Optimierung der Anhangseiten. In der Mediathek sorgen optional zuschaltbare Spalten für eine bessere Übersicht über das Dasein der Metadaten pro Anhang.
Eingabe der wpSEO Metawerte bei WordPress-Medien
Facebook-Kennziffer
Neu innerhalb des SEO-Monitors ist der Facebook-Wert. Dieser Datenwert vereint in sich die Anzahl der Likes und Shares der WordPress-Startseite und bildet diese auf dem Admin-Dashboard ab.
Weniger ist mehr
Mit diesmaligem Update sind nicht nur Features hinzugekommen, einzelne wurden auch entfernt. Dazu gehört die Möglichkeit, Keywords im Beitragstitel zu markieren. Da Keywords als SEO-Kennzahl an Bedeutung verloren haben und Nutzer durch die Funktion nicht unnötig “verführt” werden sollen, ist sie aus dem Funktionsumfang der SEO-Lösung verschwunden. Dito für die Umbenennung der Medien: Weil die Upload-Methode in WordPress 3.5 gänzlich umgebaut wurde, hat die eh selten genutzte Aktion an Wirksamkeit verloren.
Alle Änderungspunkte des Updates im wpSEO Versionsverlauf.
wpSEO 3.0.5 steht allen Bestandskunden über die Admin-Oberfläche kostenfrei zur Aktualisierung bereit. Alternativ als Download über die Website des SEO-Plugins.
Zuletzt geändert am 3. Dezember 2012 in Updates