WordPress SEO Plugin Update: wpSEO 3.0.4
Die veröffentlichte Version des WordPress-SEO-Plugins ist als unplanmäßiges Update zu verstehen. An sich wurde die nächste wpSEO Aktualisierung auf das Ende des Jahres gesetzt, da in diesem Zeitraum auch WordPress 3.5 erscheinen sollte. Doch zwei außergewöhnliche Events ereigneten sich in dieser Woche, so dass Anpassungen am SEO-Plugin notwendig geworden sind.
Wichtige Änderungen der Version
- Google kündigte offiziell an, die Feedburner API zu schließen. wpSEO verwendet die erwähnte Schnittstelle zu Feedburner, um die Anzahl der Abonnenten im SEO Monitor abzubilden. wpSEO 3.0.4 kommt daher ohne Feedburner aus.
- Erneut Google: Ab sofort können Artikel mit einem neuartigen Metatag namens news_keywords ausgestattet und mit Schlagwörtern (= News Keywords) speziell für Google News versehen werden. Die aktuelle Version des SEO-Plugins bringt die notwendige Unterstützung für News Keywords, die jedem WordPress-Artikel individuell vergeben werden können.
Weitere Bestandteile des Updates
- Blogger mit Memcached als System für Object-Caching können mit einer einwandfreien, perfekten Zusammenarbeit zwischen wpSEO, WordPress und Memcached rechnen.
- Als Erweiterung für wpSEO Snippets kommt eine optionale Sicherheitseinschränkung als Konstante WPSEO_DISABLE_SNIPPETS. Nach dem Setzen der Konstante auf true (geschieht innerhalb der wp-config.php), schaltet wpSEO die verfügbaren Code-Snippets ab, um z.B. eine Nutzung in Sub-Blogs zu unterbinden.
Das Update auf wpSEO 3.0.4 steht allen Bestandskunden im Blog-Backend kostenlos zur Verfügung. Ein manuelles Update der Dateien über die wpSEO Website ist ebenfalls denkbar.
Zuletzt geändert am 27. September 2012 in Updates