WordPress SEO Plugin Update: wpSEO 3.0.3
Weitere SEO-Messwerte und ein Verwaltungstool für HTML-Snippets bringt wpSEO 3.0.3 im Lieferumfang. Optische Korrekturen und verknüpfte FAQ-Artikel halten ebenfalls Einzug in die Version.
Mehr Werte im SEO-Monitor
Der SEO-Monitor auf dem Admin-Dashboard beherrscht nun zusätzliche Kennzahlen, die den Blogger bei der Analyse von SEO-Tätigkeiten unterstützen. Jeweils als Option verfügbar:
Mit wpSEO 3.0.3 hinzugekommene SEO-Werte:
- Anzahl der Backlinks für die Startseite
- Anzahl der indexierten Seiten
- Anzahl der Google+ Follower
Für jeden dieser Werte wurde jeweils ein wpSEO Hook zur Ausgabe der Zahlen im WordPress-Theme angelegt:
- wpseo_google_backlinks
- wpseo_google_serps
- wpseo_gplus_count
Verwaltung von HTML-Snippets
Als Blogger kennt man solche Situationen zu oft: Google Webmaster Tools, Google Analytics und andere Services erfordern den Einbau eines mehrzeiligen HTML-Codes in Blogseiten. Meistens sind es sogenannte Zählpixel oder Verifizierungscodes. Problematisch, da hierfür ein geeignetes Plugin oder umständliche Eingriffe in das aktuelle Theme (Template oder functions.php) vonnöten sind.
Seit Version 3.0.3 beinhaltet wpSEO einen Manager, um genau solche Snippets anzulegen, zu verwalten und im HTML-Quelltext der Blogseiten auszugeben. Sehr praktisch, da alle Code-Schnipsel an nur einer Stelle zu pflegen sind. Zusatzplugins werden überflüssig, das WordPress-Theme bedarf keinerlei Modifizierungen. Informationen liefert der Artikel Code-Snippets in wpSEO anlegen und ausgeben.
Die Aktualisierung auf wpSEO 3.0.3 ist über die WordPress-interne Update-Funktion verfügbar und für Bestandskunden kostenfrei.
Zuletzt geändert am 25. Oktober 2012 in Updates