Steuerung der flexiblen Platzhalter im Seitentitel
Der Seitentitel einzelner Bereiche eines WordPress-Blogs (Artikel, Kategorien, etc.) lässt sich in wpSEO (seit Version 3.0) mithilfe von verschiebbaren Bausteinen (= Platzhalter) zusammensetzen. Die Bausteine können via Drag&Drop bequem umpositioniert werden, um die gewünschte Reihenfolge innerhalb eines Seitentitels zu erreichen.
Zudem hat der Plugin-Anwender die Möglichkeit, nicht benötigte Bausteine (also Bestandteile des Seitentitels, die nicht verwendet bzw. nicht ausgegeben werden sollen) in den inaktiven Bereich der aktuellen Box zu ziehen.

Seitentitel in WordPress verändern und anordnen
Variable Seitentitel-Bausteine in wpSEO
Aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung empfiehlt es sich, relevante Informationen ganz vorn im Seitentitel abzubilden. Je nach Bereich stehen im SEO-Plugin nachfolgende Platzhalter zur Nutzung bereit:
Startseite
- Blog-Untertitel/Titel
Untertitel des Blogs, der in den allgemeinen WordPress-Einstellungen festgelegt wurde. Alternativ kann der manuell vergebene Seitentitel der statischen Startseite verwendet werden. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der ebenfalls in den allgemeinen WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Textfeld
Eingabetext für die Startseite, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Beiträge
- Titel
Titel des aktuellen Artikels. Alternativ kann der manuell vergebene Seitentitel des aktuellen Artikels verwendet werden. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Schlagwörter
Auflistung vergebener Schlagwörter (falls zutreffend) - Kategorie
Name der aktuellen Kategorie (falls zugewiesen) - Autor
Name des Beitragsautors - Textfeld
Eingabetext für Beiträge, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Seiten
- Titel
Titel des aktuellen (statischen) Seiten. Alternativ kann der manuell vergebene Seitentitel der aktuellen Seite verwendet werden. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Autor
Name des Beitragsautors - Elterntitel
Seitentitel der Elternseite (falls zutreffend) - Textfeld
Eingabetext für Seiten, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Kategorien
- Name
Name der aktuellen WordPress-Kategorie. - Seitennummer
Nummer der aktuellen Seite beim Blättern innerhalb einer Kategorie. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Beschreibung
Beschreibung, die beim Anlegen einer Kategorie hinterlegt wurde. - Kurzbeschreibung
wpSEO Eingabewert für die Kurzbeschreibung einer Taxonomie - Textfeld
Eingabetext für Kategorien, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Schlagwörter
- Name
Name des aktuellen WordPress-Schlagwortes. - Seitennummer
Nummer der aktuellen Seite beim Blättern innerhalb eines Schlagwortes. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Beschreibung
Beschreibung, die beim Anlegen eines Schlagwortes hinterlegt wurde. - Kurzbeschreibung
wpSEO Eingabewert für die Kurzbeschreibung einer Taxonomie - Textfeld
Eingabetext für Schlagwörter, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Inhaltsarten (Custom Post Types)
- Titel
Name der aktuellen WordPress-Inhaltsart (Custom Post Type). - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Bezeichnung
Inhaltsart-Bezeichnung (label), die beim Anlegen von Custom Post Type hinterlegt wurde. - Schlagwörter
Auflistung vergebener Schlagwörter (falls zutreffend) - Kategorie
Name der aktuellen Kategorie (falls zugewiesen) - Taxonomie
Name der aktuellen Taxonomie (falls zugewiesen) - Autor
Name des CPT-Autors - Textfeld
Eingabetext für Inhaltsarten, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Medien
- Titel
Titel des aktuellen Mediums (Attachment/Anhang/Datei). Alternativ kann der manuell vergebene Seitentitel des aktuellen Mediums verwendet werden. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Autor
Name des Beitragsautors - Artikeltitel
Seitentitel der Artikels, an den das Medium geknüpft ist (falls zutreffend) - Textfeld
Eingabetext für Medien, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Suche
- Suchtitel
Verwendete Suchphrase. - Seitennummer
Nummer der aktuellen Seite beim Blättern innerhalb der WordPress-Suchergebnisse. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Textfeld
Eingabetext für die Suche, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Autoren
- Name
Name des aktuellen Autors. - Seitennummer
Nummer der aktuellen Seite beim Blättern innerhalb des Autor-Archivs. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Biografie
Biografie, die im Profil des Autors hinterlegt wurde (falls zutreffend) - Textfeld
Eingabetext für Autoren, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Taxonomien
- Name
Name der aktuellen WordPress-Taxonomie. - Seitennummer
Nummer der aktuellen Seite beim Blättern innerhalb einer Taxonomie. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Beschreibung
Beschreibung, die beim Anlegen einer Taxonomie hinterlegt wurde. - Kurzbeschreibung
wpSEO Eingabewert für die Kurzbeschreibung einer Taxonomie - Textfeld
Eingabetext für Kategorien, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.
Restliche Seiten
- Template-Titel
Seitentitel des aktuellen Templates. - Seitennummer
Nummer der aktuellen Seite beim Blättern innerhalb von restlichen Seiten. - Blog-Seitentitel
Seitentitel des Blogs, der in WordPress-Einstellungen definiert wurde. - Textfeld
Eingabetext für die restlichen Seiten, der in der Einstellung ?Textfeld als Platzhalter? einzugeben ist.