wpSEO Hilfecenter

manual


Links in WordPress auf Nofollow setzen mit wpSEO

Beim Verfassen und Editieren von Artikeltexten bietet WordPress (ab Version 3.3) die bequeme Möglichkeit, externe sowie Blog-interne Verlinkungen in einem Popup-Layer festzulegen und mit gewünschten Eigenschaften zu versehen. So kann der Autor relevante Merkmale wie...

Manuelle Metadaten für Serienartikel

Manuelle Metadaten für Serienartikel wpSEO unterscheidet zwischen gewöhnlichen Beiträgen und ganzen Serien bestehend aus einzelnen Beiträgen bzw. Seitenumbrüchen. Eine Artikelserie entsteht, wenn ein überdurchschnittlich langer Artikel mittels...

Justierung der Ausgabereihenfolge von Metatags

Justierung der Ausgabereihenfolge von Metatags Je nach Einstellung der Ausgabemethode platziert wpSEO die erzeugten Metadaten mit hoher Priorität ganz oben im Quelltext. Ganz nach der Devise: Das Wichtigste zuerst. Die Reihenfolge der Metadaten im Auslieferungszustand...

SEO-Behandlung von passwortgeschützten Seiten

Von Haus aus beherrscht WordPress die Möglichkeit, bestimmte Artikel (Password Protected Posts) mit einem Passwortschutz zu versehen: Im Blog wird der Inhalt einer geschützten Seite erst bei korrekter Passworteingabe angezeigt. Ab wpSEO 3.1.3 perfektioniert das...

Export und Import von Einstellungen

Export und Import von Einstellungen Nach einer Blog-Migration oder beim Aufsetzen weiterer WordPress-Instanzen kann ein Export und anschließender Import der wpSEO Optionen vorteilhaft und zeitsparend sein.Die entsprechenden Funktionen befinden sich in der Kachel...

Daten aus Yoast und anderen SEO-Plugins übernehmen

Manuelle Daten aus SEO-Plugins übernehmen Um den Wechsel zu wpSEO zu erleichtern und den Aufwand so gering wie möglich zu halten, können manuelle Meta-Informationen aus anderen SEO-Plugins spielerisch importiert werden. Es existieren zwei Wege, um Metadaten zu...