Spalten mit Metadaten in der Artikelübersicht
Manuelle Eingabe der Metadaten unterstützt die OnPage-Optimierung eines WordPress-Blogs, siehe den Beitrag Sind manuelle Metadaten sinnvoll?. Beim Verfassen eines Artikels blendet wpSEO die benötigten Eingabefelder für benutzerdefinierte SEO-Werte ein. In den Plugin-Einstellungen kann der Administrator festlegen, welche Felder genau erscheinen sollen und vom Autor ausgefüllt werden können.
Um einen schnellen Überblick über die händisch zugewiesenen Metawerte zu erhalten, listet das WordPress SEO-Plugin diese Daten in Spalten aufgeteilt innerhalb der Artikelübersicht “Alle Artikel” auf. Rasch lässt sich erkennen, welche Beiträge beispielsweise noch ohne einer Beschreibung (= Descirption) auskommen. Da besteht also Nachholbedarf.
wpSEO Spalte mit manuellen Metadaten der Artikel
Für welche benutzerdefinierte Felder in der Artikelauflistung auch tatsächlich eine Spalte abgebildet werden soll, lässt sich in den wpSEO Einstellungen in der Kachel Benutzerdefinierte Felder jederzeit bestimmen.
wpSEO Option für Spalten mit benutzerdefinierten Metawerten
wpSEO Spalten pro Bereich abschaltbar
Anmerkung
Wichtig zu beachten ist die Tatsache, dass wpSEO in Spalten der Artikelübersicht ausschließlich manuell hinterlegte Metawerte darstellt. Vom SEO-Plugin dynamisch erzeugte Daten tauchen dort nicht auf, da diese variabel, also immer wieder aufs Neue, generiert werden.
Zuletzt geändert am 27. Februar 2013 in Dokumentation