Permalinks aus Keywords im Titel generieren

Sind Permalinks im Administrationsbereich des Blogs aktiviert, konstruiert WordPress die URL für einen Artikel aus hinterlegtem Beitragstitel. Je nach Umfang des Titels kann der Slug unendlich lang und unübersichtlich werden.

Im Sinne der Suchmaschinenoptimierung ist es jedoch von Vorteil, den Slug/Permalink so klein wie möglich zu halten und an der Stelle zusammenfassende Keywords des Artikels per Bindestrich zu bündeln. Testauswertungen haben gezeigt: Ein Permalink bestehend aus 2 bis 5 thematisch zum Beitrag passenden Hauptwörtern (= Keywords) optimal angelegt ist.

Seit Version 3.0.2 besitzt wpSEO die Option, Permalinks der Artikel und Seiten aus gefilterten Substantiven der Titeltexte anzufertigen. Kurz. Schlau. Automatisch.

In der Kürze liegt die Würze: Keywords im Permalink
In der Kürze liegt die Würze: Keywords im Permalink

Funktionsweise
Nach der Eingabe eines Artikeltitels übernimmt wpSEO die Permalink-/Slug-Generierung. Zuerst extrahiert das SEO-Plugin alle Substantive aus dem Titel. Gefundene Treffer werden auf die in den wpSEO Einstellungen festgelegte Anzahl an Keywords reduziert. Aus diesen Hauptwörtern erzeugt das Skript letztendlich einen per Bindestrich verbundenen Permalink.

Befinden sich im Artikeltitel weniger Substantive als in der Option festgelegt, lässt wpSEO den kompletten Titel in den Slug verwandeln (WordPress-Standard).

Die Option Permalink aus Keywords im Artikeltitel zusammensetzen ist in der Kachel “Erweitert” zu finden.

Erläuterung
Sind 3 Wörter als Länge eines Permalinks eingestellt (wpSEO Standard), versucht das WordPress-Plugin mindestens 3 Keywords aus dem Titel zu gewinnen. Sind als Resultat der Ermittlung mehr qualifizierte Hauptwörter entstanden, werden diese auf genau drei Treffer reduziert und als Slug gespeichert. Identisches geschieht bei exakt drei Ergebnissen. Bei weniger als drei wird der ganze Titel in einen URL-konformen Text umgewandelt.

Sonderzeichen
In angefertigten Permalinks konvertiert wpSEO alle Umlaute und andere Sonderzeichen in ihre URL-konforme Äquivalente. Sprich, aus ä wird ae, aus ö wird oe, usw.

Hinweise

  • Die Keyword-optimierte Generierung der Permalinks unternimmt wpSEO ausschließlich für Artikel (Posts) und statische Seiten (Pages).
  • Die vorgestellte Option ist nur dann zugänglich, wenn die WordPress-interne Permalink-Struktur (Einstellungen > Permalinks) den Artikelnamen (%postname%) beinhaltet.
  • Die Funktion beachtet Wörter/Substantive mit mindestens einem Großbuchstaben ohne jeglicher Längenbeschränkung.
  • Wird ein automatisch generierter Permalink vor der Veröffentlichung des Artikels händisch verändern, muss der Artikel gespeichert werden, um die Änderung wirksam zu machen.
  • Permalinks der bereits angelegten Beiträge werden durch wpSEO nicht verändert.
  • Die Funktionalität ersetzt das veraltete WordPress-Plugin o42-clean-umlauts.

Zuletzt geändert am 3. März 2013 in