Beim Sharen bzw. Teilen der Inhalte in sozialen Netzwerken extrahieren Twitter, WhatsApp und Facebook die im Snippet abgebildete Informationen (Bild, Titel und Kurzbeschreibung) aus verfügbaren Metatags einer Webseite: Der von wpSEO erzeugte Seitentitel und die Beschreibung (= Description) werden als Vorlage für die Anzeige im Snippet genutzt.

Um eine noch besser Darstellung in verschiedenen Netzwerken zu erreichen unterstützt wpSEO die getrennte Eingabe von Description, Title und Bildern für die Plattformen Twitter und Facebook. Die OG-Felder müssen in wpSEO unter „Social“ aktiviert werden. Nach der Aktivierung stehen die entsprechenden Eingabefelder in jedem Post und jeder Taxonomie zur Verfügung.

Open Graph Angaben für die WordPress Startseite

Die Startseite wird bei WordPress immer etwas besonders behandelt. wpSEO bietet daher die Möglichkeit die OG-Informationen für die Startseite separat anzugeben. Dies wird in dem Menüpunkt „Social“ eingetragen. In diesem Menüpunkt besteht auch die Möglichkeit weitere Funktionen und Details zu den Open Graph Meta Angaben für WordPress zu aktivieren und die Webseite mit Twitter oder Pinterest zu verknüpfen.

Open Graph Angaben für die WordPress Startseite in wpSEO

 

Verschiedene Open Graph Meta Angaben

Hier ein Auszug aus verschiedenen OG-Angaben:

og:title – Der Titel des Beitrags der geteilt werden soll
og:type – Hier wird angegeben um welchen Inhalt es sich handelt, Beitrag, Videos, Musik, etc.
og:image – Die URL zum OG-Image, es dient als Vorschaubild bei geteilten Inhalten
og:url – Diese URL ist im Regelfall die Canonical URL zum Beitrag
og:description – Eine kurze Beschreibung, angepasst auf die Vorschau bei geteilten Inhalten

Für Seiten und Beiträge

wpSEO gibt die Möglichkeit zur Definition des Titels, der Beschreibung und des Bildes. Als URL wird automatisch die URL zum Beitrag oder zur Seite genutzt. Diese Werte können separat zur Eingabe für den Titel, der Description und dem Beitragsbild für die Google-Suche erfolgen. Dazu gibt es die Tabs „Open Graph“ und „Twitter“.

Open Graph Image für Beiträge und Seiten in WordPress

Open Graph Image für Beiträge und Seiten in WordPress

Verschiedene Bildgrößen für OG:Images

Bei der Angabe für das Image wird zwischen verschiedenen Bildgrößen unterschieden. Diese Vorgabe gibt zum Beispiel Facebook vor. Facebook empfiehlt für das OG:Image size folgende Größen:

  • mindestens 200 x 200 Pixel
  • alternativ mit einer Größe von  600×315 Pixel
  • oder für die Darstellung auf Geräten mit sehr hoher Auflösung 1200 x 630 Pixel

Diese Formate können von dem Format zum „Beitragsbild“ oder „Seitenbild“ in WordPress abweichen.

OG:Image size für Twitter

Twitters FAQ Seite sagt dazu, es sollten Bilder in dem Seitenformat 2:1 genutzt werden die eine Mindestgröße von

  • 300×157 Pixel und
  • ein Maximum von 4096×4096 Pixeln

haben. Auch diese Bilder können von den normalen Beitragsbildern abweichen.

Hinweis: Wer sein OG-Image austauscht und wechselt, bekommt beim Teilen evtl. noch das alte Bild angezeigt. Dies liegt daran, dass zum Beispiel facebook eine Art Cache hat, indem das alte Bild noch vorhanden ist. Über das Tool „Sharing Debugger“ von Facebook, kann man den Cache leeren und sich die aktuelle Version anzeigen lassen. Ist ein Beitrag oder eine Seite einmal mit einem Bild geteilt, wird dies nicht rückwirkend durch den Austausch des Bildes verändert. Erst zukünftige Teilungen nutzen dann das neue Bild.

Mehr zu den Themen: