Google Suggest für Artikeltitel und Metadaten

wpSEO ist in der Lage, Nutzereingaben in benutzerdefinierten Plugin-Feldern (Seitentitel, Description, Keywords) beim Verfassen neuer Beiträge um thematisch passende Vorschläge zu erweitern. Googles Automatische Vervollständigung dient dabei als Quelle und liefert beliebte Suchanfragen als Empfehlung.

Im WordPress SEO Plugin integriert, helfen Google Suggest Ergebnisse dem Redakteur den Seitentitel und Metadaten eines Artikels so zu optimieren bzw. zu wählen, wie diese in der Google-Suche meist genutzt und von der Suchmaschine als korrekte Suchphrase vorgeschlagen werden.

Tipps

  • Google Suggest kann separat für den Artikeltitel und manuelle SEO-Werte in wpSEO Einstellungen (Benutzerdefinierte Felder) freigeschaltet werden.
  • Die Auswahl eines Vorschlags aus der Liste erfolgt mit Pfeiltasten der Tastatur. Die Übernahme eines Wertes ins Eingabefeld erfolgt via Enter (Eingabetaste). Die Kleinschreibung der Vorschläge ist technisch bedingt, da Google die Daten ausschließlich in Kleinbuchstaben zur Verfügung stellt.
  • Die Sprache der Google Suggest Vorschläge ist von der Spracheinstellung abhängig, die in wpSEO Einstellungen (Erweitert) festgelegt wurde.

Zuletzt geändert am 4. Dezember 2014 in