Einzelne Artikel von der SEO-Optimierung ausschließen

Bei der Strukturierung von Blogseiten kann es gewünscht sein, einzelne Artikel (Posts) und/oder statische Seiten (Pages) von der SEO-Optimierung durch wpSEO auszuschließen. Für diesen Zweck besitzt das SEO-Plugin über eine – in den Plugin-Einstellungen unter Benutzerdefinierte Felder zuschaltbare – Option, die nach der Scharfschaltung unterhalb des Eingabefeldes für Artikeltexte ein Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Keine Optimierung einblendet.

wpSEO Option für die Aktivierung der Ausnahmeliste
Option für die Einblendung der internen Ausnahmeliste

Schalter: Keine Optimierung durch wpSEO für bestimmte Artikel
Schalter: Keine Optimierung durch wpSEO für den Artikel

Durch die Ein- und Abschaltung der Option Keine Optimierung wird der Artikel auf die interne Ausnahmeliste (= Blacklist) befördert. wpSEO ignoriert alle Artikel der Ausnahmeliste.

Kennzeichnung in der Artikelliste
Die Option Spalte mit manuell vergebener Ausnahme in der Artikelübersicht (siehe den ersten Screenshot dieser Seite) fügt der Artikelauflistung eine Zusatzspalte mit dem Namen Blacklist hinzu. Von der SEO-Optimierung ausgenommene Artikel werden an der Stelle durch ein Pluszeichen gekennzeichnet. Die Methodik verschafft Überblick über Einträge, die das wpSEO Plugin überspringt und mit keinerlei Metadaten auszeichnet.

Zuletzt geändert am 25. Oktober 2012 in