Manuelle Daten aus SEO-Plugins übernehmen

Um den Wechsel zu wpSEO zu erleichtern und den Aufwand so gering wie möglich zu halten, können manuelle Meta-Informationen aus anderen SEO-Plugins spielerisch importiert werden. Es existieren zwei Wege, um Metadaten zu übernehmen:

1. Import aus dem Yoast SEO Plugin

Der Import aus dem Plugin von Yoast ist besonders einfach. Bitte führe die folgenden Schritte durch:

  1. Das Yoast Plugin deaktivieren (aber noch nicht deinstallieren)
  2. wpSEO installieren
  3. Unter wpSEO -> Einstellungen den Import anstoßen (siehe Screenshot)
  4. Alles prüfen
  5. Yoast Plugin deinstallieren

Anleitung für den Import Yoast nach wpSEO

2. Nutzung von SEO Data Transporter

Das WordPress-Plugin SEO Data Transporter transferiert vorhandene Metadaten zwischen SEO-Themes, Frameworks und Plugins – in jede Richtung. In modifizierter Version des Tools (Download) kann wpSEO als Ziel ausgewählt werden.

Nach der Installation des Plugins befindet sich im WordPress-Administrationsbereich unter Werkzeuge ein entsprechendes Menü. In der Auswahlbox die Quelle selektieren, rechts wpSEO als Ziel definieren. Convert wandelt vorhandene Metadaten in das wpSEO-konforme Format um.

Hinweise

  • Vor der Konvertierung eine Sicherung der Datenbank anfertigen.
  • Nach der Migration kann das Plugin SEO Data Transporter gelöscht werden.

3. Änderung in der MySQL-Datenbank

SEO-Plugins bewahren händisch eingepflegte Metadaten der Artikel in der Datenbanktabelle wp_postmeta auf. wpSEO speichert die einzelnen Werte in diesen Meta-Keys ab:

  • Seitentitel: _wpseo_edit_title
  • Beschreibung: _wpseo_edit_description
  • Keywords (nicht länger relevant): _wpseo_edit_keywords
  • Robots-Wert: _wpseo_edit_robots

Nach aktuellem Stand lagern WordPress-SEO-Plugins ihre Werte in diesen Meta-Keys:

  • All in One SEO Pack: _aioseop_title / _aioseop_description
  • Yoast WordPress SEO: _yoast_wpseo_title / _yoast_wpseo_metadesc
  • SEO Ultimate: _su_title / _su_description
  • Headspace2: _headspace_page_title / _headspace_description

Zur Demonstration übernimmt folgender MySQL-Befehl alle manuell gesetzten Beschreibungen (Description) aus dem Plugin “All in One SEO Pack” und verwendet diese ab sofort für wpSEO.

UPDATE wp_postmeta	SET meta_key = '_wpseo_edit_description'	WHERE meta_key = '_aioseop_description'

Weitere Inhalte bzw. benutzerdefinierte Felder aus Plugins können identisch “beschlagnahmt” und für eine Nutzung in wpSEO umgewandelt werden. Hierfür reicht die Anpassung der Quell- und Zielspalte.

Hinweis

  • Eine grafische Benutzeroberfläche (z.B. phpMyAdmin) empfehlenswert.
  • Ein Backup der Datenbanktabellen wird dringend empfohlen.

Zuletzt geändert am 9. August 2016 in Dokumentation