Ausgabe der manuellen wpSEO Werte im Theme
Die im wpSEO-Plugin manuell eingegebenen Metadaten (wie zum Beispiel der Seitentitel und die Beschreibung) können nicht nur als fertig formatierte Metatags, sondern auch als reiner Text im WordPress-Template ausgegeben werden. Mithilfe von wpSEO API lassen sich Metawerte aus dem SEO-Plugin an jeder beliebigen Stelle im Theme platzieren und zum Bestandteil der Webseite werden.
Nachfolgend einige Beispiele aus der Praxis. Exemplarisch wird mit der Ausgabe der Meta-Beschreibung gearbeitet. Die heutzutage obligatorische Auszeichnung für strukturierte Daten wird ebenfalls berücksichtigt.
wpSEO Metadaten in der Liste
Im WordPress-Loop – also bei der Auflistung mehrerer WordPress-Artikel, wie es z.B. auf der Blog-Startseite oder im Archiv der Fall ist – empfiehlt sich der Aufruf via WordPress-Funktion get_post_meta:
<?php echo get_post_meta(get_the_ID(), '_wpseo_edit_description', true) ?>
Template-Auszug auf Github: wpSEO Metadaten im Loop
wpSEO Metadaten auf der Artikelseite
Im Single-Template kann dagegen eine vereinfachte Form verwendet werden:
<?php do_action('wpseo_the_desc') ?>
Template-Auszug auf Github: wpSEO Metadaten im Single-Template
Zusammenfassung
Beide Techniken eignen sich wunderbar, um wpSEO Metadaten ins Layout bzw. WordPress-Frontend zu holen. Unabhängig davon, ob es sich dabei um ästhetische oder SEO-Gründe handelt.
Zuletzt geändert am 5. Juni 2013 in Dokumentation