Funktionen
Testphase
Jede wpSEO Erstinstallation verfügt über 10 lizenzfreie Tage. Dieser Zeitraum kann genutzt werden, um das SEO-Plugin vor dem Kauf gründlich unter die Lupe zu nehmen.
Kompatibilität
Kündigt sich eine neue WordPress-Version an, so wird das wpSEO Plugin damit getestet. Sind Modifizierungen vonnöten, werden sie selbstredend implementiert.
Garantie
Sollte das WordPress SEO Plugin den gestellten Ansprüchen der Qualität nicht gerecht werden, gibt’s Geld zurück. Im vollen Umfang, ohne Wenn und Aber.
Stärken
- Gewinner des t3n Web Awards
- Erfahrung in Bereichen WordPress und SEO seit 2007
- Modular aufgebaute, upgradefähige wpSEO Lizenzen
- Deutschsprachige Unterstützung via E-Mail
- Plugin-Aktualisierungen im Preis inbegriffen
- FAQ und Online-Handbuch im wpSEO Hilfecenter
- Hochwertige und professionelle Software-Entwicklung
- Weitere Gründe: Warum in wpSEO investieren?
Vorteile
- Speicherschonende Code-Ausführung
- Übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche
- Bereits vorkonfigurierte Einstellungen
- Für WordPress ab 3.3 (letzte WordPress-Version bevorzugt)
- Keine Anpassungen in Theme-Templates notwendig
- Unterstützung der meisten Onpage-SEO-Eigenschaften
- Werbefrei. Transparente Lizenzgebühr (Kein Abo)
- Bedienoberfläche in Deutsch und Englisch
Lass dich inspirieren - nützliche Funktionen bei wpSEO!
Zu mehr Google Bewertungen durch kurze Wege zum Bewertungsformular
Google ist ein zentraler Punkt wenn es darum geht Informationen zu suchen und Bewertungen für...
Open Graph Meta Angaben bei WordPress mit wpSEO
Beim Sharen bzw. Teilen der Inhalte in sozialen Netzwerken extrahieren Twitter, WhatsApp und...
Ausgabe und Steuerung von Canonical URLs in WordPress
Sind identische Inhalte unter unterschiedlichen Internet-Adressen (URLs) zugänglich, interpretiert...
Steuerung der Indexierung für Seiten und Bereiche
In der Regel indexiert Google jede im Web publizierte Webseite. Mal zügig, mal schleppend: Je nach...
Der Startseite in WordPress einen Seitentitel zuweisen
Der Startseite in WordPress einen Titel zuweisen und ändern - In WordPress kann die Startseite...
In WordPress das /category/ aus der URL entfernen
Wenn es darum geht kurze und schöne URLs für die eigene Webseite zu wählen, dann stellt man in...
Dynamik
- Automatische Generierung der SEO-Metadaten
- Reihenfolge der Platzhalter für Seitentitel per Drag&Drop
- Sprachabhängige Metadaten mit qTranslate
- Grundkompatibilität zu WooCommerce
- Zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten der Ausgabe
- Optional: Description ausschließlich in vollständigen Sätzen
- Umwandlung des Seitentitels in Groß- oder Kleinschreibung
Benutzerdefiniert
- Vorschläge für Metadaten auf Basis von Google Suggest
- Vergabe manueller Metadaten pro Beitrag/Seite/Taxonomie
- Verwaltung der Werte für Startseite und Blogstartseite
- Explizite Weiterleitung der Beiträge auf Ziel-URLs
- Sperrung der Google-Indexierung für ältere Beiträge
- Anzeige der Spalten für benutzerdefinierte Felder
- Wort- und Zeichenzählung mit Empfehlungen für Länge
- Sitemap-Funktion
Hilfetools
- Permalink-Generierung aus Substantiven der Beitragstitel
- HTTP-Protokol in Canonical-URLs bei SSL-Verbindungen
- Publisher- und Autoren-Verknüpfung für Google+
- Einzigartiges Verwaltungstool für Code-Snippets
- Markierung der Links im Texteditor als Nofollow
- Pflege von News Keywords (unterstützt durch Google News)
- Hilfestellung beim Erstellen von Inhalten durch Fortschrittsanzeige
- Neue Vorschau für die Beschreibung der Gooogle Suchergebnisse mit mehr als 300 Zeichen.
Erweitert
- Unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen der Datenausgabe
- Google-freundliche Kürzung der Description auf 150 Zeichen
- Gesonderte Behandlung mehrseitiger Artikel (Serien)
- Anordnung der Metatags im Quelltext via Drag&Drop
- Option für Blätterseiten innerhalb der Archiven
- Ladeschonender Vorgang im gesamten Plugin-Konzept
Benutzeroberfläche
- Sortierung der Optionsboxen via Drag&Drop
- Dashboard-Widget mit SEO-Kennzahlen
- Unterteilung der Boxen in mehrere Spalten
- Verknüpfung einzelner Optionen mit dem Online-Handbuch
Sonstiges
- WordPress Multisite Support
- Unterstützung für Taxonomies und Custom Post Types
- wpSEO API zum Lesen und Schreiben der Ausgabewerte
- Erweitertes Sicherheitskonzept im ganzen WordPress SEO Plugin
wpSEO 30 Tage kostenlos testen
Vor dem Kauf einen Blick auf den Funktionsumfang des Plugins werfen?
Jetzt die Demoversion 30 Tage lang ausgiebig nutzen: