Um die eigene Webseite mit der Google Search Console zu verbinden und zu verifizieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Google bietet dabei an eine ganze Domain inklusive allen Hosts über einen DNS-Eintrag zu verifizieren oder mittels einer Datei, die man auf den Webspace laden muss. Diese Datei kann man während des Verifizierungsprozesses in der Search Console herunterladen. Im Anschluss muss die Datei in das Hauptverzeichnis der Webseite geladen werden. Dazu kann ein WebFTP Programm oder ein FTP-Programm zum Einsatz kommen.

Verifizierung mit einem HTML Tag

Eine weitere Möglichkeit ist das einbinden eines Verifizierungs-Tags im Head-Bereich der Seite. Diesen Code kann man in die Seite einbinden und der Google-Crawler kann diesen Code auslesen. Mit wpSEO ist dieser Code in nur 5 Schritten eingefügt, alles ohne Programmierkenntnisse.

GSC html Tag Verifizierung abrufen

Für diese Methode kannst du auch über den Editor vom „Design“ in der entsprechenden Header-Datei den Code einfügen. Dies ist jedoch nicht für den Laien gedacht, da man hier auch Fehler machen kann und die Webseite unter Umständen nicht mehr korrekt angezeigt wird und im schlimmsten Fall nicht mehr geladen wird.

Google Search Console HTML Tag mit wpSEO in WordPress einbinden

Du kannst auch einfach wpSEO nutzen, um den Google Search Console Code einzubauen. Der große Vorteil ist, dass du nicht im Template herumdoktern musst und auch nichts kaputt machen kannst. Es ist ganz einfach. Kopiere dir deinen Verifizierungs-Code. Klicke auf wpSEO (1). Klicke auf den Menüpunkt Erweitert (2) . Dort kopiert du den Code bei Neuer Snippet in das große Textfeld mit der Bezeichnung Code (3). Gib unter Kurzbeschreibung noch GSC ein (4) und klicke dann auf Snippet hinzufügen (5) und vergiss danach nicht zu die Änderungen zu speichern (6).

Google Search Console mit wpSEO und WordPress verifizieren

Google Search Console mit wpSEO und WordPress verifizieren

Der Google Search Console Code ist auf diese Weise ganz schnell und einfach in WordPress eingebunden. Du kannst jetzt weitere Codes und Inhalte hinzufügen.