Wir haben heute eine Import Funktion für die Daten des Yoast SEO Plugins zu wpSEO implementiert. Damit ist es möglich, die folgenden Informationen aus Yoast SEO nach wpSEO zu übertragen:

  • manuell eingetragene Title Tags
  • manuell eingetragene Meta Descriptions
  • manuell eingetragene Open Graph Daten
  • manuell eingetragene Robots und Index Einstellungen
  • manuell eingetragene Redirects
  • manuell eingetragene Canonicals

Diese Werte importieren wir, soweit vorhanden aus Beiträgen, Seiten, Taxonomien und Custom Post Types. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie der Import funktioniert.

Vorbereitung:

Als erstes solltest du ein Backup deiner WordPress Datenbank anlegen. Falls irgend etwas schief geht, kannst du das Backup wieder herstellen und verlierst keine Daten.

Dafür gibt es verschiedene Plugins wie zum Beispiel BackWPup oder du nutzt das Backup deines Hosters oder phpMyAdmin.

Also erstes solltest du wpSEO installieren. Du kannst den Import Problemlos mit der Testversion für 10 Tage ausprobieren. Lade dir dazu auf der Startseite wpSEO unter dem Downloadbutton herunter. Deaktiviere danach das Yoast Plugin und aktiviere wpSEO. Als erstes solltest du wpSEO so konfigurieren, dass manuelle Einstellungen möglich sind:

Manuelle Meta Daten in wpSEO

Aktiviere so für Beschreibung, Title, Indexierung und Social jeweils die manuellen Felder für Beiträge und Taxonomien. Wenn du keine manuellen Indexierungs-, Robots- oder Social Daten in deinen Beiträgen oder Taxonomien hast, brauchst du das für diese Elemente natürlich nicht aktivieren.

Der Import

Als nächstes startest du den Import. Klicke dazu unter wpSEO auf Einstellungen und danach auf den „Yoast SEO“ Button. Nach dem erfolgreichen Import erscheint dort das Datum des letzten Imports:

wpSEO install

Die Einstellungen

Die Einstellungen von wpSEO musst du händisch übernehmen. Dafür können wir leider keinen Importer zur Verfügung stellen. Wenn du die Einstellungen aus dem Vorbereitungsabschnitt schon vorgenommen hast, dann hast du schon das meiste geschafft. Weitere Hilfe zu den Einstellungen findest du im Artikel zu den Grundeinstellungen.